Einzigartige Nanocarbon Filtration

Filbec Filtration. Filbec® Nanocarbon Filterkerzen wurden entwickelt, um den Prozess der Wasseraufbereitung zu perfektionieren und Leitungswasser von Fremdpartikeln und Stoffen zu befreien, die von Wasseraufbereitungsanlagen in den zuständigen Klärwerken aus wirtschaftlichen und technologischen Gründen nicht eliminiert werden können.

Mit unseren weiterentwickelten Produkten der Filbec®Nanocarbon Serie können wir zudem Mikroplastik- und Nanoplastikpartikel entfernen. Unser Filter bietet einen hohen Schutz vor einer Vielzahl weiterer unerwünschter Stoffe und Verunreinigungen:

  • entfernt Chlor und seine Verbindungen
    Trihalogenmethane, Halogenessigsäure, Desinfektionsnebenprodukte und weitere
  • filtert Fremdpartikel und mechanische Verunreinigungen
    Sand, Rostpartikel, Asbestfasern, Mikroplastik und weitere
  • filtert Bakterien, Pilze und andere Krankheitserreger
    Staphylococcus aureus, Enterokokken, Pseudomonas aeruginosa,
    Legionella pneumophila, Escherichia coli und weitere
  • adsorbiert Pestizide, Herbizide und Fungizide
  • entfernt Arzneimittelrückstände und pharmazeutische Nebenprodukte
    Analgetika, Hormone, Röntgenkontrastmittel und weitere

Filbec® Nanocarbon Filterkerzen wirken sich positiv auf weitere Wassereigenschaften aus:

  • reduziert Nitrat-Konzentrationen
  • befreit das Wasser von unerwünschten Verfärbungen
  • verbessert Geschmack und Geruch
  • erhält oder verbessert die Mineralstoffzusammensetzung

Besonderheit der Filbec® Technologie

Filbec® Nanocarbon Filterkerzen stehen dank ihres einzigartigen Herstellungsverfahrens, der neuartigen Materialkombination und hochwertigen Verarbeitung in ihrer Wirkung außer Konkurrenz.

Die Filbec® Nanocarbon Produkte bieten herausragende Leistungen:

  • hoher Aktivkohleanteil und damit hohe Adsorptionskapazität
  • gleichmäßige Porengröße und damit konstante Filtrationsleistung
  • einzigartige Integration des Nanofasernetzes in Aktivkohle
  • homogene Struktur
  • laboratorisch deklarierte Wirkkraft

Filbec® Nanocarbon Filterkerze im Wettbewerbsvergleich:

  • bis zu 50 % mehr Aktivkohle pro cm3
  • bis zu 100 % längere Kontaktzeit des gefilterten Wassers mit der inneren Fläche der Aktivkohle
  • bis zu 100 % verlängerte Filterwege, die das fließende Wasser überwinden muss
  • minimaler Bindemittelgehalt
  • homogene Struktur ohne Präferenzwege

Mit Filbec® Herstellungsverfahren können sogar andere Hilfsstoffe in den Körper des Kohlenstoffblocks eingemischt oder ein Mehrschichtfilter mit unterschiedlichen Eigenschaften gemäß den individuellen Kundenanforderungen hergestellt werden.

Altbewährt, neu kombiniert

Der Hauptbestandteil von Filbec®Nanocarbon Filtern ist Aktivkohle – ein natürliches Material. Nicht aktivierte Holzkohle wurde wegen seiner reinigenden Filtrationseigenschaften seit der Antike verwendet.

Wir verwenden feinstes Aktivkohlepulver mit einer minimalen, inneren Oberfläche von 1600m2/g. Ein einziger Filbec®Nanocarbon Filter verfügt somit über mehr als 700 000 m2 innerer Oberfläche, was einer Fläche von mehr als 100 Fußballfeldern entspricht. Die so provozierte, außergewöhnlich lange Kontaktzeit des Wassers mit der inneren Oberfläche der Aktivkohle sorgt für die Effizienz der physikalischen und mechanischen Filtration. Ergänzt durch das Nanofasernetz unserer Filbec®Nanocarbon Technologie können wir neue Zielsetzungen in der Wasseraufbereitung definieren.

Neue Potentiale der Filtration durch Nanotechnologie

Im Rahmen der Entwicklung unserer Filbec®Nanocarbon haben wir eine weltweit einzigartige Verbindung zwischen Aktivkohlepartikeln und unserer patentierten Nanocarbon Technologie hergestellt. Hierdurch können wir die Effizienz der Wasseraufbereitung grundlegend steigern, darüber hinaus neue Potentiale etablieren und Antworten auf brisante ökologische Problemstellungen finden.

Die Filbec®Nanocarbon Technologie ermöglicht es, Mikroplastik -und Nanoplastikpartikel aus dem Wasser zu entfernen – eine Innovation, an deren Weiterentwicklung wir fortlaufend arbeiten!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen